Über mich
Okay, lasst mich euch meine Geschichte erzählen, die hinter Soh und Soh Art. Es war eine ganz schöne Reise! Selbst als ich an Universitäten unterrichtete, war dieser kreative Drang immer da und zog mich zum Schreiben, zu einer nachhaltigeren Lebensweise, zum Kampf für soziale Gerechtigkeit und zur puren Freude, etwas zu malen – das begann etwa 2018.
Dann kamen die verrückten Jahre 2020 und 2021, die Pandemie. Wie so viele verspürte ich den Drang, etwas zu tun, also begann ich, für Menschen zu malen, denen es schlecht ging. Es fühlte sich gut an, aber ein nagender Gedanke ließ mich nicht los: Das Holz, das ich verwendete, passte einfach nicht zu der nachhaltigen Welt, die ich mitgestalten wollte. Es fühlte sich wie ein Widerspruch an.
Also habe ich mich umorientiert! Secondhandläden wurden zu meinen Fundgruben. Ich begann, vergessene Möbel zu retten, sie abzuschleifen und ihnen ein frisches, künstlerisches Makeover zu verpassen. Es war so befriedigend zu sehen, wie diese ausrangierten Stücke wieder zum Leben erweckt wurden. Doch dann traf mich die Realität. Die Leute liebten den Look, aber sie hatten einfach keinen Platz für mehr Möbel. Ich verstehe – Melbournes Häuser sind nicht gerade riesige Villen!
Da kamen die Töpfe ins Spiel – im wahrsten Sinne des Wortes! Mir fielen all die ungewollten Töpfe auf, die auf Grünstreifen standen und eigentlich auf der Mülldeponie landen sollten. Mir ging ein Licht auf. Ich könnte sie retten! Also fuhr ich herum und sammelte diese vergessenen Gefäße ein. Ich erkannte das Potenzial ihrer oft übersehenen Formen. Ich hoffe, dass meine Kunstwerke uns daran erinnern, Dinge – oder Menschen – nicht wegzuwerfen, nur weil sie alt sind oder nicht in ein konventionelles Schema passen.
Deshalb möchte ich diese wiedergeborenen Töpfe auch nützlich machen! Sie können Ihre Stifte darin aufbewahren, Ihre Kräuter pflegen und eine Ecke Ihres Zuhauses verschönern. Schönheit trifft auf Funktionalität.
Und die Nachhaltigkeitsreise? Sie geht weiter! Wir haben sogar die Aluminium-Farbtuben zerschnitten und recycelt. Dann begannen wir zu experimentieren – und entdeckten, dass sich aus Altpapier, abgetragener Kleidung und sogar kleinen Plastiktüten mit Holzresten einzigartige Leinwände mit Harz herstellen lassen. So wird Müll zu einem glamourösen zweiten Akt!
Ich verstehe auch, dass nicht jeder Platz für einen bemalten Topf hat, also dachte ich: „Wie kann ich meine Designs einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen, ohne Platz zu beanspruchen?“ So kam ich auf die Idee, meine Kunstwerke auf alltäglichen Konsumgütern zu präsentieren. Wenn Sie meine Designs auf Dingen sehen möchten, die Sie täglich benutzen, Durchsuchen Sie den Katalog auf meiner Website (siehe unten).
Unser großer Traum für die Zukunft ist es, dass Soh und Soh Art zu einem echten Sozialunternehmen werden, in dem wir beträchtliche Summen an Wohltätigkeitsorganisationen spenden können, die unglaubliche Arbeit leisten. Das ist das ultimative Ziel – Kunst auf wirklich sinnvolle Weise für das Gute einzusetzen.
Ach ja, und noch etwas: Der Preis für diese Konsumgüter? Die Versandkosten gehen auf mich! Und wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht absolut zufrieden sind, können Sie ihn zurückschicken und erhalten Ihr Geld zurück. Ich möchte, dass Sie sich gut fühlen, weil Sie Soh und Soh Art unterstützen.
Es war ein steiniger Weg voller Lernen und Anpassungen, aber jeder Schritt wurde von diesen Grundwerten getragen. Für mich ist es mehr als nur ein Geschäft; es ist eine Möglichkeit, meine Leidenschaften in die Tat umzusetzen und hoffentlich einen kleinen positiven Unterschied zu machen.